Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft e.V. (DLRG) ist die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt. In über 2.000 örtlichen Gliederungen leisten die ehrenamtlichen Helfer pro Jahr knapp sieben Millionen Stunden freiwillige Arbeit für die Menschen in Deutschland.
Die Kernaufgaben der DLRG sind:
- Schwimmausbildung
- Aufklärung
- Wasserrettungsdienst
Die DLRG trägt verantwortlich dazu bei, die Sicherheit der Menschen im, am und auf dem Wasser zu gewährleisten. Dies gilt natürlich auch für die eigenen Mitglieder.
Aus diesem Grund hat die DLRG das Sachgebiet „Sicherheit und Gesundheitsschutz“ gebildet, um die Arbeit der Mitglieder im Dienst am Menschen sicherer zu machen. Das Sachgebiet arbeitet dabei eng mit den internen Sachgebieten Ausbildung, Einsatz und Medizin zusammen, um ein ganzheitliches Schutzkonzept zu erreichen.
Internetadresse:
http://www.dlrg.de/fuer-mitglieder/sicherheit-und-gesundheitsschutz.html nicht mehr öffentlich zugänglich
Ansprechpartner:
Deutsche Lebensrettungsgesellschaft e.V.
Verbandskommunikation
kommunikation@bgst.dlrg.de