Der Umgang mit Lebensmitteln, die Zubereitung und Abgabe haben auch für Hilfsorganisationen eine erhebliche Bedeutung. Neben den geplanten und ungeplanten Einsätzen der Verpflegungsgruppen in der Logistik oder im Betreuungsdienst sind häufig auch die Beteiligung und Lebensmittelabgabe bei Vereins- und Straßenfesten nicht mehr wegzudenkende Veranstaltungen im Jahreslauf.
Dabei gilt es, lebensmittelbedingte oder umgangsbedingte Erkrankungen bei Betroffenen und Gästen zu vermeiden.
Das Handbuch „Eigenkontrolle Lebensmittelsicherheit“ bietet grundlegende Informationen zum sicheren, hygienischen Umgang mit Lebensmitteln. Mit Hilfe der Checklisten und Vordrucke kann ein effektives Eigenkontrollsystem aufgebaut, umgesetzt und dokumentiert werden, das einer behördlichen Kontrolle stand hält.
(PDF – 2,0 MB)
AiE-Handbuch-Eigenkontrolle_Lebensmittelhygiene-Ver_0-8.pdf (541 Downloads)Die Arbeitshilfe „Spuckschutz“ stellt die von Behörden und Verbänden empfohlenen Ausführungen und Abstände in leicht verständlichen Grafiken dar.
(PDF – 177 kB)
2014-01_AiE_Arbeitshilfe_Spuckschutz.pdf (467 Downloads)Links und Downloads:
TÜV-Süd Managementservice – Vereinschecklisten zur Lebensmittelsicherheit (kostenfreier Download)