Bauanleitung Smartphone-Ladestation
mit freundlicher Genehmigung: THW-Jugend e.V., Johanniter-Jugend
Bauanleitung (PDF – 5,3 MB)
Hinweisschild arabisch (PDF 584 kB)
Anleitung_Ladestation_JJ_THW-J_1-0-1_06Okt2015_01.pdf (199 Downloads) Ladestation_THWJ-JJ_TGrosser_V2-2_arabisch_01.pdf (134 Downloads)Ergänzende Sicherheitshinweise für den Nachbau:
- Auf die Vorderseite sollte noch die hiesige Netzspannung (240V / 50Hz) mit drauf.
- Die beiden Gurte sollten durch zwei Holzleisten ersetzt werden, um ein unfreiwilliges Zusammenklappen der Station zu verhindern (Auf beiden Seiten mit Gewindeschrauben und Flügelmuttern befestigen).
- Die Station muss vor der ersten Inbetriebnahme und danach in regelmäßigen Abständen nach DGUV Vorschrift 3 durch eine Elektrofachkraft geprüft werden.
- Der Personenschutzschalter muss arbeitstäglich durch eine beauftragte Person geprüft werden (Prüfttaste).
Hinweisschilder / Piktogramme für die Nutzung von Mobiltelefonen
(PDF – 921 kB)