Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter in den Gemeinschaften der Hilfsorganisationen sind unabdingbare Voraussetzungen für eine erfolgreich arbeitende Hilfsorganisation.
Arbeits- und einsatzbedingte Unfälle und Erkrankungen führen zum Ausfall von Mitarbeitern, Störungen in organisationsinternen Arbeits- oder Einsatzabläufen und dem Verlust des Ansehens der Gemeinschaft und auch des Verbandes.
Arbeitschutz-im-Ehrenamt.de hilft mit überschaubaren und einfachen Anleitungen, Arbeitshilfen, Checklisten und Informationen, die ehrenamtlichen Tätigkeiten in den Gemeinschaften der Hilfsorganisationen Schritt für Schritt sicherer zu machen.
Achtung: Immer noch fehlerhafte Masken im Handel
Trotz entsprechender Kontrollen der Marktaufsichtsbehörden gelangen immer wieder fehlerhafte oder unbrauchbare Atemschutzmasken in den Handel. Betroffen sind auch Beschaffungen der Länder und des Bundes. Dabei spielen auch immer noch gefälschte oder ungültige „Zertifikate“ eine wesentliche Rolle.
Mehr dazu und welche Zertifizierungsinstitute betroffen sind, gibt es in Englisch auf der Homepage der ESF .
Ein „Factsheed“ der BAuA erklärt, wie der Kunde / Beschaffer konforme Atemschutzmasken erkennen kann.
Neue Beiträge auf dieser Homepage