(Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes anonymisierte Darstellung)
Wie erst jetzt bekannt wurde, hat ein Gesundheitsamt im November bei einem laufenden Einsatz die Verpflegungsstelle der betreibenden Hilfsorganisation geschlossen. Suppe, Würstchen und Brötchen mussten vor Ort vernichtet werden.
Der Grund für diese Maßnahme war, wie aus beteiligten Kreisen verlautet, in erster Linie hygienisches Fehlverhalten der beteiligten Einsatzkräfte, das zu einer nachweisbaren Kontamination der Lebensmittel führte. Auch wurde ein fehlender Spuckschutz, fehlende Kopfbedeckung und die Lagerung von Lebensmitteln auf dem blanken Boden bemängelt.
Lebensmittelhygiene und damit der Schutz von Einsatzkräften und Betroffenen kann mit den passenden Werkzeugen einfach und ohne Probleme umgesetzt werden:
Thema Lebensmittelsicherheit